Für ihre Fotoreportage über indigene Frauen im Kampf um ihren Lebensraum in Kolumbien wird die italienische Dokumentarfotografin Chantal Pinzi mit dem Lagois-Fotopreis 2023 geehrt. Der Schirmherr des internationalen Fotowettbewerbs, der designierte Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern Christian Kopp, überreichte ihr am Mittwochnachmittag die Auszeichnung im Wert von 2.500 Euro auf der Fachmesse ConSozial in Nürnberg.
Am Donnerstag, 5.10.2023, geht um 14 Uhr ein innovatives Projekt der evangelischen Kirche in der StarnbergerAmmersee-Region an den Start: Die fünf evangelischen Kirchengemeinden Berg, Starnberg, Tutzing, Penzberg/Seeshaupt und Herrsching feiern ihre regionale Kooperation für Brautpaare im Fünfseen-Land: Die „Evangelische 5Seenhochzeit“. Diese Kooperation umfasst auch Kontakte zu verschiedenen Dienstleistern.
Die digitale Revolution durchdringt immer mehr Lebensbereiche. Wir werden künftig immer mehr Zeit vor Displays verbringen und unser Fühlen, Denken und Handeln wird dadurch nachhaltig beeinflusst. Der Münchner Psychologe und Psychotherapeut Johannes Hepp spricht dazu am 10. Oktober um 19:00 in der Evangelischen Stadtakademie und im Livestream.
Wer darf Dreadlocks oder Rastafrisuren tragen? Gehören Kleidungsstücke oder Trachten bestimmten Kulturen? Ist es o.k. Yoga zu praktizieren, ohne indische Philosophie zu kennen? Wie sollten Museen in Deutschland und Europa mit kolonialer Raubkunst umgehen? Vielfach genutzte Begriffe wie „woke“, „cancel“, „on fleek“, „savage“ kommen aus der Schwarzen Kultur der USA. Wie können nicht-Schwarze Personen dies angemessen in ihrer Sprache berücksichtigen? An wen richten sich bestimmte Musikgenres wie Rap? Kann jede*r Künstler*in unabhängig vom eigenen Hintergrund jede Musik machen?
Kirchenrat Thomas Prieto Peral (57) wird neuer Regionalbischof im Kirchenkreis München und Oberbayern. Das hat der Berufungsausschuss der Landeskirche beschlossen. Prieto Peral tritt sein Amt am 1. November an. Er wird damit Nachfolger von Christian Kopp, dem neuen Landesbischof.
Das Dekanat Rosenheim hat auch in diesem Jahr zu seinem großen Gottesdienst unter dem freien Himmel auf der Kampenwand eingelaten. Es ging in diesem Jahr um Sehnsucht nach Weite, Abenteuer und Aufhebung der eigenen Begrenztheit. Mitten im Bergpanorama suchten wir nach uns und nach Gott.
An der Kapelle an der Steinlingalm gestalteten Regionalbischof Christian Kopp, Dekanin Dagmar Häfner-Becker und Pfarrerinnen und Pfarrer des Dekanats diesen Gottesdienst gemeinsam mit den Posaunenchören aus dem Kirchenkreis sowie den Hafenstoaner Alphornbläsern.
Mit einem Festgottesdienst in der Traunsteiner Auferstehungskirche am Martin-Luther-Platz hat am 1. Juli 2023 Traunstein das 75-jährige Bestehen des Evangelisch-Lutherischen Dekanats und des Diakonischen Werks Traunstein gefeiert. Zahlreiche hochrangige Vertreter, Wegbegleiter und Kooperationspartner aus Kirche, Diakonie, Politik und Gesellschaft gratulierten gemeinsam mit Dekan Peter Bertram und Diakonievorstand Andreas Karau.