Eine alte und bis heute lebendige Tradition des Karfreitags ist der Kreuzweg: Einen Weg gehen und dabei an mehreren Stationen an das Leiden Jesu und an die Leiden dieser Welt denken. Die Gemeinde der Erlöserkirche in Herrsching pflegt diese Tradition und feiert den Kreuzweg am Karfreitag, den 7. April 2023 um 10:00 Uhr mit der Gemeinde daheim auf Radio Bayern 1.
Christian Kopp wird neuer Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Die Landessynode hat den Regionalbischof des Kirchenkreises München und Oberbayern am 30. März 2023 gewählt. Seine zehnjährige Amtszeit als Nachfolger von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm beginnt am 1. November 2023.
powerLESS – machtlos - heißt die Ausstellung des deutsch-serbischen Künstlers Nikola Sarić in der Himmelfahrtskirche München-Sendling. Am 5. März feierte die Gemeinde dazu einen Fernseh-Gottesdienst, vor Ort und live im BR. Die übertragung ist auch in der BR-Mediathek verfügbar.
Die Evangelische Stiftung Hospiz unterstützt den Hospizverein Kaufbeuren/Ostallgäu bei der Anschaffung eines Elektro-Autos und stärkt damit die gute Begleitung von sterbenden Menschen in der Region. Am Freitag, den 17. Februar 2023 wurde das Auto durch Regionalbischof Christian Kopp und die weiteren Unterstützer übergeben.
In einem Gedenkakt anlässlich seines 75. Todestages haben am 10. Februar 2023 auf dem Münchner Nordfriedhof Synodalpräsidentin Annekathrin Preidel und Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm an Wilhelm Freiherr von Pechmann (1859 -1948) erinnert, den ersten gewählten Präsidenten der bayerischen Landessynode.