Lagois-Fotowettbewerb

Der Lagois-Fotowettbewerb des Evangelischen Presseverbands für Bayern e.V. fördert die Bildberichterstattung zu den Themen Sozialpolitik, Gesellschaft, Kultur und Religion und wird alle zwei Jahre verliehen. Er ist der größte evangelische Fotopreis im deutschsprachigen Raum. Der Wettbewerb richtet sich an Profifotograf*innen und an Jugendliche sowie junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren. Die Preise in den drei Kategorien Profis, Stipendium und Nachwuchs sind mit insgesamt 5.000,- Euro dotiert. Aus allen Einsendungen für den Wettbewerb wird eine Wanderausstellung kuratiert sowie ein Bildband zum Thema veröffentlicht.

Für ihre Fotoreportage über indigene Frauen im Kampf um ihren Lebensraum in Kolumbien wird die italienische Dokumentarfotografin Chantal Pinzi mit dem Lagois-Fotopreis 2023 geehrt. Der Schirmherr des internationalen Fotowettbewerbs, der designierte Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern Christian Kopp, überreichte ihr am Mittwochnachmittag die Auszeichnung im Wert von 2.500 Euro auf der Fachmesse ConSozial in Nürnberg.

Frankfurter Fotografin Sandra Weller erhält Lagois-Stipendium 2023 mws.admin
Sandra Weller: Solarkiosk, Ghana
Bildrechte Sandra Weller

Die Frankfurter Dokumentarfotografin Sandra Weller gewinnt das Lagois-Stipendium 2023 zum Thema “Klimagerecht leben”. Das Stipendium ist mit 1.000,- Euro dotiert und dient der Fertigstellung eines Projektes.

Lagois-Fotowettbewerb mws.admin
Lagois-Fotowettbewerb 2023 Klimagerecht leben
Bildrechte lagois epd
Gesucht werden Fotoreportagen über Menschen oder Gruppierungen, die Klimagerechtigkeit leben.