Vom einsamen Berggipfel bis zur Weltstadt München reicht die Vielfalt unseres Kirchenkreises. In 12 Dekanaten und 150 Kirchengemeinden leben 482.139 evangelisch-lutherische Christen. Zusammen mit unseren kirchlichen und diakonischen Einrichtungen gestalten und feiern sie das Leben in Oberbayern, zur Ehre Gottes und zum Dienst für die Menschen. Der Regionalbischof im Kirchenkreis ist Thomas Prieto Peral.
Der Lagois-Fotowettbewerb 2025 widmet sich dem Thema Reichtum und der Frage, wie wir gesellschaftliche Teilhabe und Verteilungsgerechtigkeit erreichen können. Gesucht werden Fotoreportagen und Porträts von Menschen, die sich dafür einsetzen, die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich zu verringern. Gesucht werden aber auch Arbeiten, die sich damit beschäftigen, was Reichtum noch bedeuten kann - auf persönlicher, kultureller oder gesellschaftlicher Ebene. Wie sind Wohlstand und Glück, Überfluss und Gier mit Reichtum verbunden? Welche anderen, neuen Formen von Reichtum sollten wir in den Blick nehmen?
Weltweit nimmt die ungleiche Vermögensverteilung zu. Die oberen zehn Prozent der Bevölkerung besitzen etwa 85 Prozent des Vermögens - Tendenz steigend. Die Ärmeren hingegen besitzen zusammen nur etwa ein Prozent des Vermögens. Auch in Deutschland werden die Reichsten immer reicher. Wie können wir die Kluft zwischen Arm und Reich überwinden? Was bedeutet denn Reichtum überhaupt für uns Menschen?
Der Wettbewerb verleiht drei Preise
- ein Fotografie Stipendium (Einsendeschluss: 15. Februar 2025)
- einen Fotopreis für Erwachsene & Profis und
- einen Fotopreis für Jugendliche (beide Einsendeschluss: 15. April 2025).
Alle Einreichungen werden gesammelt über den nachstehenden Link abgegeben: Fotoprojekt hier einreichen und am Wettbewerb teilnehmen
Schirmherrschaft und Kooperationspartner
Der Regionalbischof für München und Oberbayern, Thomas Prieto Peral, hat die Schirmherrschaft für den Wettbewerb inne. „Fotografie ist die Kunst, den Moment einzufangen und dabei eine ganze Geschichte zu erzählen. Ich finde Fotografie in all ihren Facetten eine künstlerisch und technisch spannende Ausdrucksweise, fotografiere auch selbst und freue mich deshalb, Schirmherr des Fotowettbewerbs zu sein. Das Thema Reichtum bietet ganz viele Möglichkeiten, um klug und konstruktiv auf unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt zu schauen. Ich sehe den Einsendungen gespannt entgehen“, freut sich der Regionalbischof.
Kooperationspartner sind die Evangelische Jugend in Bayern (ejb), Mission EineWelt, Oikocredit Deutschland, die Diakonie Bayern, die Fachmesse ConSozial und die Druckerei Pigture.
Mitmachen
Aktuelle Infos und Teilnahmebedingungen zum LAGOIS Fotowettbewerb finden Sie hier: Fotowettbewerb 2025 | Was macht uns reich? | Ausstellungen leihen oder auch als PDF ...
Am Sonntag, den 24. November 2024, wurde die Herbsttagung der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern mit einem Gottesdienst eröffnet. Regionalbischof Thomas Prieto Peral predigte über Psalm 126 und rief dazu auf, Gottes Vision von einer friedlichen und hoffnungsvollen Welt weiterzutragen. Er ermutigte die Synodalen, den christlichen Auftrag zur Friedensförderung wahrzunehmen. Prieto Peral sagte: „Wäre es nicht auch unsere Aufgabe als Christen, die Welt auf den Frieden vorzubereiten?“