Grüß Gott! Im Kirchenkreis München und Oberbayern

Vom einsamen Berggipfel bis zur Weltstadt München reicht die Vielfalt unseres Kirchenkreises. In 12 Dekanaten und 150 Kirchengemeinden leben 482.139 evangelisch-lutherische Christen. Zusammen mit unseren kirchlichen und diakonischen Einrichtungen gestalten und feiern sie das Leben in Oberbayern, zur Ehre Gottes und zum Dienst für die Menschen. Der Regionalbischof im Kirchenkreis ist Christian Kopp, der ab dem 1. November als Landesbischof für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern arbeiten wird. Seine Nachfolge wird am 1. November Thomas Prieto Peral antreten. 

Themen

Wir sind Utting

Der Kirchhof in Utting, die evangelische Christuskirche ist hineingezeichnet. Oberbayerische Kirchengemeinden helfen beim Wiederaufbau der Uttinger Christuskirche. Helfen Sie mit!

einfach mitmachen

Viele bunte Hände und lachende Gesichter - Ehrenamt Bei uns kannst Du Dich engagieren. Wir machen Freiwilligenengagement stark.
Aktuelles

Mit einem Festgottesdienst in der Traunsteiner Auferstehungskirche am Martin-Luther-Platz hat am 1. Juli 2023 Traunstein das 75-jährige Bestehen des Evangelisch-Lutherischen Dekanats und des Diakonischen Werks Traunstein gefeiert. Zahlreiche hochrangige Vertreter, Wegbegleiter und Kooperationspartner aus Kirche, Diakonie, Politik und Gesellschaft gratulierten gemeinsam mit Dekan Peter Bertram und Diakonievorstand Andreas Karau.

Kunstaktion "Brandfleck" am Königsplatz
Bildrechte lesungausverbranntenbuechern.de

Am 10. Mai 1933 beteiligten sich 50.000 Münchnerinnen und Münchner an der Bücherverbrennung auf dem Königsplatz. Im Gedenken an diesen "Terrorakt gegen das angeblich volkszersetzende Schrifttum" lesen in jedem Jahr Personen des öffentlichen Lebens aus den damals verbrannten Büchern. Regionalbischof Christian Kopp beteiligte sich an der Aktion und las am Münchner Königsplatz aus dem Roman "Im Westen nichts neues" von Erich Maria Remarque. Für die Evangelisch-Lutherische Kirche in der Region München nahm Dr.

Die ökumenische Woche für das Leben lenkt vom 22.-29. April 2023 den Blick auf die existenziellen Krisen der jungen Generation. In München arbeiten die evangelische und die katholische Jugendarbeit zusammen. Sie bieten am 27. April einen Workshop zur Aktionswoche an. Regionalbischof Christian Kopp nimmt am 26. April in Altötting an einer Podiumsdiskussion zu dem Thema teil.
Termine
@leuchtenlassen

Folgen Sie dem Kirchenkreis auf Instagram.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von widget.taggbox.com. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von widget.taggbox.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.