Vom einsamen Berggipfel bis zur Weltstadt München reicht die Vielfalt unseres Kirchenkreises. In 12 Dekanaten und 150 Kirchengemeinden leben 482.139 evangelisch-lutherische Christen. Zusammen mit unseren kirchlichen und diakonischen Einrichtungen gestalten und feiern sie das Leben in Oberbayern, zur Ehre Gottes und zum Dienst für die Menschen. Der Regionalbischof im Kirchenkreis ist Christian Kopp, der ab dem 1. November als Landesbischof für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern arbeiten wird. Seine Nachfolge wird am 1. November Thomas Prieto Peral antreten.
Mit einem Festgottesdienst in der Traunsteiner Auferstehungskirche am Martin-Luther-Platz hat am 1. Juli 2023 Traunstein das 75-jährige Bestehen des Evangelisch-Lutherischen Dekanats und des Diakonischen Werks Traunstein gefeiert. Zahlreiche hochrangige Vertreter, Wegbegleiter und Kooperationspartner aus Kirche, Diakonie, Politik und Gesellschaft gratulierten gemeinsam mit Dekan Peter Bertram und Diakonievorstand Andreas Karau.
Am 10. Mai 1933 beteiligten sich 50.000 Münchnerinnen und Münchner an der Bücherverbrennung auf dem Königsplatz. Im Gedenken an diesen "Terrorakt gegen das angeblich volkszersetzende Schrifttum" lesen in jedem Jahr Personen des öffentlichen Lebens aus den damals verbrannten Büchern. Regionalbischof Christian Kopp beteiligte sich an der Aktion und las am Münchner Königsplatz aus dem Roman "Im Westen nichts neues" von Erich Maria Remarque. Für die Evangelisch-Lutherische Kirche in der Region München nahm Dr.
Folgen Sie dem Kirchenkreis auf Instagram.