Grüß Gott! Im Kirchenkreis München und Oberbayern

Vom einsamen Berggipfel bis zur Weltstadt München reicht die Vielfalt unseres Kirchenkreises. In 12 Dekanaten und 150 Kirchengemeinden leben 482.139 evangelisch-lutherische Christen. Zusammen mit unseren kirchlichen und diakonischen Einrichtungen gestalten und feiern sie das Leben in Oberbayern, zur Ehre Gottes und zum Dienst für die Menschen. Der Regionalbischof im Kirchenkreis ist Thomas Prieto Peral

Themen

Aktiv gegen Missbrauch

Logo Aktiv gegen Missbrauch Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern hat sich selbst verpflichtet, alle Arbeitsbereiche in Kirche und Diakonie auf Risiken zu überprüfen und Vorkehrungen zu treffen, damit sexualisierte Gewalt erst gar nicht passiert – oder, wenn doch, rasch und konsequent gehandelt wird.

einfach mitmachen

Viele bunte Hände und lachende Gesichter - Ehrenamt Bei uns kannst Du Dich engagieren. Wir machen Freiwilligenengagement stark.

Lagois-Fotowettbewerb

Lagois-Fotowettbewerb 2023 Klimagerecht leben Gesucht werden Fotoreportagen über Menschen oder Gruppierungen, die Klimagerechtigkeit leben.
Aktuelles
Ökumenisches Gedenken an die Opfer der Pandemie in München mws.admin

Christian Kopp, der Regionalbischof von München und Oberbayern, hat am 12. März um 18:00 Uhr an einem Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Michael in der Münchner Innenstadt teilgenommen, in dem der Todesopfer der Corona-Pandemie gedacht wurde.

„Es ist mir wichtig, mich an diesem Gottesdienst zu beteiligen“, sagte Regionalbischof Kopp, der den Abend-Gottesdienst an der Seite von Pater Karl Kern SJ feierte. „Wir brauchen dieses gemeinsame Gedenken. Die Kontaktbeschränkungen machen es uns schwer. Doch wir sind nicht allein.“

Schaut hin. Was gibt Halt? Einladung zu einer ökumenischen Entdeckungsreise
Bildrechte grafik@matthiasweinzierl.de
Als die Macher des ÖKT in Frankfurt voll Zuversicht das Motto veröffentlicht haben „Schaut hin“ (Mk 6,38), da ahnte keiner wie wortgetreu es verwirklicht würde, nämlich als Onlineveranstaltung vom 13. bis 16. Mai. Das Motto stammt aus der Brotvermehrungsgeschichte. Wir haben hingeschaut. Und, schaut hin, wir haben da noch was! Eine ökumenische Arbeitsgruppe hat Brote und Fische, Hoffnung und Ideen zusammengekratzt.
Hoffnung. Leben. Licht. Evangelische Kunst-Gottesdienste zu Lichtmess 2021 mws.admin
Hubertus Hess: Erscheinung 1998
Bildrechte Rüdiger Scholz

Seit Ausbruch der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 kommt es immer wieder zu massiven Einschränkungen der Ausstellungs- und damit Einnahmemöglichkeiten für Kunst- und Kulturschaffende. Seit November 2020 sind die Museen wieder geschlossen und bleiben es vorerst. Keiner weiß, wann die Maßnahmen wieder gelockert werden können. Der Winter ist lang – dieser Winter wird länger. Unterstützung tut Not, rasch und unkompliziert.

Termine
Social Media

Folgen Sie dem Kirchenkreis auf Facebook.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von widget.taggbox.com. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von widget.taggbox.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.