Heute wurden in der Münchner Erlöserkirche die diesjährigen Preisträger des Wilhelm Freiherr von Pechmann-Preises 2018 ausgezeichnet. Mit diesem Preis, der heuer mit 15.500 Euro dotiert ist, würdigt die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (ELKB) herausragende Leistungen in der Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus und der Rolle der Kirche in dieser Zeit.
offiziell in Max-Mannheimer-Platz benannt. An diesem Tag wäre der Auschwitz-Überlebende 98 Jahre alt geworden. Er hatte sich für Gedenken und Versöhnung eingesetzt und war auch Mitinitiator des Dokumentationszentrums, das nun seine Anschrift trägt. Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler schreibt über den Festakt:
Am 6. Februar wurde der Platz vor dem NS-Dokumentationszentrum München Im Februar gibt es gleich zwei Anlässe für Münchner Paare, das Glück ihrer Liebe zu feiern: Den Valentinstag und den ökumenischen Segnungsgottesdienst am 5. Februar um 19h in der Basilika St. Bonifaz. Bei diesem besonderen Gottesdienst können sie durch einen Segen ihre Beziehung neu stärken und im Anschluss bei Brot und Wein gemeinsam feiern. Der Gottesdienst wird von Ehepaaren aus der Kirchengemeinde, Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler und Abt Johannes Eckert OSB gestaltet.
@Weggeschichten. Jeden Morgen von Montag bis Freitag twittert Pfarrer Markus Merz aus Bad Aibling einen Impuls für den Tag.
Hunderte Menschen pendeln täglich nach München. Das Dekanat Rosenheim will ihnen etwas mit auf den Weg geben:
"Filmschoolfest Munich" den Reformationspreis vergeben. Er würdigt Filme, die sich um die reformatorischen Themenkomplexe Freiheit, Gewissen, Verantwortung und Erneuerung verdient machen. „Diese Kernthemen der Reformatoren vor 500 Jahren sind heute so brennend aktuell wie damals" so Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler.
Der Kirchenkreis München-Oberbayern hat am 25. November auf dem
Hundert Jahre evangelisch in Dorfen
mws.admin
So, 11/19/2017 - 13:21
Vor 100 Jahren beschlossen die evangelischen Bürger von Dorfen, gemeinsam einen Verein zu gründen. Dieses Jubiläum feierte die Gemeinde am 19. November mit einem großen Fest. Im Gottesdienst predigte Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler, die zum Festtag der Gemeinde eine neue Altarbibel überreichte.