In den Tagen vor der Befreiung des KZ Dachau wurden tausende der Gefangenen durch einen erbarmungslosen Todesmarsch ermordet. 73 Jahre später wurde mit einer Gedenkstunde am Mahnmahl in Dachau dieser grausamen Tat gedacht. Zuvor war der Motorradclub "Kuhle Wampe" den Weg der Opfer abgefahren. Es sprachen der Überlebende Abba Naor, der Dachauer Oberbürgermeister Florian Hartmann und
. Sie dankte den Veranstaltern um die Initiative "Mahnmal Todesmarsch" für ihre wichtige Erinnerungsarbeit: "Menschen wie Sie tragen bei zum Überleben der Demokratie, zu ihrer Lebendigkeit und dazu, dass die damaligen Häftlinge niemals vergessen werden."Wenn Menschen in eine Krise geraten, dann brauchen sie andere Menschen, die sie begleiten, mit Liebe und Verständnis. Seit 60 Jahren berät das Evangelische Beratungszentrum (EBZ) München Menschen, die professionelle Hilfe benötigen. Das Jubiläum feiert die Einrichtung mit einem bunten Programm und mit einem großen Festgottesdienst am 11. April in der Markuskirche München.
Felix Reuter, geboren in München, war nach seinem Vikariat in Germering seit 2007 Pfarrer an der Christuskirche in Landshut. Seit 2012 war er dort auf der 2. Pfarrstelle mit der pfarramtlichen Geschäftsführung betraut. Er ist gespannt auf seine neue Aufgabe: „Ich möchte mich zusammen mit den Kirchengemeinden vor Ort weiter auf die Suche machen, wie wir den uns anvertrauten Menschen mit Zuversicht und Ernsthaftigkeit, mit Fröhlichkeit und der ein oder anderen neuen Idee einen einfachen Zugang zum christlichen Glauben ermöglichen.“ Reuter ist verheiratet und hat zwei Söhne.